Angesichts des Arbeitsaufwands, der mit einer intensiven Dachbegrünung wie einem Dachgarten verbunden ist, ist es nicht verwunderlich, dass extensive Dachbegrünungen wie ein Sedumdach immer beliebter werden. Freilich gibt es neben Sukkulenten auch andere Pflanzenarten, mit denen Sie ein extensives Gründach gestalten können. Denken Sie an Moose, Kräuter und Gräser. In der Praxis werden diese jedoch oft mit Sukkulenten kombiniert, um dem Gründach genügend Farbe und Vielfalt zu verleihen. Und warum sich dann nicht gleich für ein Gründach mit Sedum entscheiden, wenn das Sedum ohnehin das Farbschema dominiert und damit das äußere Erscheinungsbild Ihres Gründaches bestimmt? Sie brauchen diese Moose, Kräuter und Gräser nicht, damit Ihr Gründach besser funktioniert, und sie erfordern auch zusätzliche Pflege.
Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten eines Sedumdachs für Ihr Haus erfahren? Und über die mögliche Zusammensetzung von Sedum-Matten? Kontaktieren Sie Dachbegrünungtotal für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Wir würden uns freuen, Sie kennenzulernen!
Unverbindliches Angebot anfordern