
Sedumstecklinge selber pflanzen
Haben Sie grüne Finger und möchten Sie gerne einen Garten haben, den Sie selbst angelegt haben? Dann können Sie auch Ihr eigenes Gründach selbst anlegen. Das heißt, wenn Sie bereits vorhatten, das graue Dach Ihres Hauses oder Carports durch ein Gründach zu ersetzen. Und für einen solchen Plan gibt es viele gute Gründe. Denn ein Gründach hat viele Vorteile. Grün auf Ihrem Dach sorgt für eine bessere Wasserableitung, es dämmt gut, reinigt Luft und Wasser und trägt zur Artenvielfalt bei. Und dies sind nur einige der vielen Vorteile einer Dachbegrünung.
Die Qualität und Haltbarkeit eines Gründachs steht oder fällt mit den aufgeschichteten Lagen des Dachs. Ein Gründach besteht aus den folgenden fünf Schichten:
- Dachschutzmembran
- Drainageschicht
- Wurzelbeständige Filtermembran
- Substratboden
- Vegetationsschicht
Die letzten beiden Schichten finden Sie auch in einem „normalen“ Garten. Im Vergleich zu einem „normalen“ Garten erfordert ein Gründach ein besonderes Augenmerk auf den Schutz des Daches und der Regenwasserableitung. Die ersten drei Schichten zusammen sorgen dafür, dass Ihr Gründach diese nötige Sorgfalt erhält. So bleibt Ihr Dach intakt, die Wasserableitung ist gut geregelt und das Grün auf Ihrem Dach gedeiht.
Die eigentliche Dachgärtnerei beginnt natürlich erst mit dem Anlegen der Vegetationsschicht. Im Folgenden wird erklärt, was eine gute Vegetation für ein Gründach ist und wie Sie diese selbst pflanzen können. Möchten Sie das Anlegen Ihres Gründachs lieber den Spezialisten überlassen? Weil Gartenarbeit nicht gerade Ihr Hobby ist, Sie aber die vielen Vorteile eines Gründachs nutzen möchten? Dann rufen Sie Dachbegrünungtotal an, Ihr Spezialist für Sedumdächer. Wir sorgen dafür, dass sich Ihr Gründach nahtlos in Ihr Zuhause einfügt und fachgerecht angelegt wird, einschließlich der Unterkonstruktion. Darum brauchen Sie sich selbst nicht zu kümmern. Die Anlage von Dachbegrünung ist unser Beruf. Die Fachleute von Dachbegrünungtotal beraten Sie gerne über die Möglichkeiten.
Innerhalb von einem Tag ein persönliches Angebot!
* Der Preis von Gründächern ist Maßarbeit.
Die Vorteile von Sedum auf Ihrem Dach
Sedum ist der Sammelname der Dickblattgewächse. Diese Pflanze ist bekannt für ihre Robustheit. Die Pflanzenart kann unter extremsten Wetterbedingungen überleben. Die zähen, ledrigen Blätter schützen die Dickblattgewächse vor Hitze, Trockenheit und Kälte. Sedum hat keine Probleme bei großen Temperaturschwankungen. Es speichert das Wasser in seinem Blatt und kann daher lange Zeit ohne Regen auskommen. Und das ist sehr praktisch für ein Gründach, da Sie nicht auf Ihr Dach steigen müssen, um die Pflanzen zu gießen.
Ein Sedumdach ist aus verschiedenen Gründen pflegeleicht. Nach einer langen Dürreperiode brauchen Sie Sedumpflanzen nicht zu gießen. Die Dickblattgewächse wachsen in begrenztem Umfang, nachdem sie in Form von Stecklingen angepflanzt wurden, daher ist auch kein Rückschnitt erforderlich.
Es gibt verschiedene Arten von Dickblattgewächsen, die jeweils zu einer anderen Jahreszeit blühen. Sie können dies berücksichtigen, wenn Sie ein Sedumdach zusammenstellen. Dadurch erhalten Sie ein Sedumdach, das das ganze Jahr über blüht. Dachbegrünungtotal bietet Sedummatten, die aus sechs verschiedenen Arten von Dickblattgewächsen bestehen. Diese Sukkulenten blühen alle in einer anderen Zeit.
Sedumstecklinge selber pflanzen
Möchten Sie selbst ein Gründach anlegen, indem Sie Sedumstecklinge anpflanzen? Zu diesem Zweck gibt es gebrauchsfertige Verpackungen mit Sedumstecklingen. Eine Sedumsteckling ist nichts anderes als ein kleines Stück abgerissenes Sedum. Sie streuen diese Stecklinge über die Substratschicht (Nährboden) Ihres Gründachs. Sie können dann die Stecklinge auf der obersten Schicht dieses Nährbodens einharken. Die Stecklinge wachsen innerhalb von zwei Jahren zu einem vollwertigen Gründach zusammen. Ihr Dach ist dann vollständig begrünt.
Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten von Sedumstecklingen, Sedummatten oder Sedumkassetten auf Ihrem Haus oder Ihrer Garage erfahren? Wenden Sie sich für eine unverbindliche Beratung an Dachbegrünungtotal. Wir möchten Sie gerne kennenlernen!