Worüber sollten Sie nachdenken?

Anlegen eines Dachgartens

Ein Dachgarten verwandelt das Dach eines Gebäudes in eine Grünfläche, auf der Pflanzen und Blumen gedeihen. Diese Gärten verbessern die Luftqualität, sorgen für Isolierung und unterstützen die städtische Tierwelt. Sie tragen zur Wasserbewirtschaftung durch Regenwassersammlung bei und verbessern die städtische Nachhaltigkeit und Ästhetik.

Unverbindliches Angebot anfordern

Vorteile eines Dachgartens

Mit einem Dachgarten tragen Sie zur Begrünung und Nachhaltigkeit Ihres unmittelbaren Lebensumfelds bei. Außerdem sorgt ein solches Dach im Sommer für Kühlung und im Winter für weniger Kälte. Ein begrüntes Dach verbessert auch den Abfluss des Regenwassers; die Dachbegrünung hält einen Teil des Regenwassers zurück und lässt das überschüssige Regenwasser allmählich abfließen.

Angesichts all dieser Vorteile ist es nicht verwunderlich, dass viele Menschen einen Dachgarten anlegen wollen. Wenn auch Sie dies in Erwägung ziehen, ist es gut, sich Gedanken darüber zu machen, wie man ein solches Sedumdach erfolgreich installieren kann. Die Fachleute von Dachbegrünungstotal beraten Sie dabei gerne. Eine solche Beratung ist völlig unverbindlich, aber ratsam. Denn es gibt einige Dinge, die man vorher wissen sollte, um unnötige Enttäuschungen zu vermeiden.

Entdecken Sie die unendlichen Vorteile

01
Einzigartiges Erscheinungsbild Ihrer Immobilie

Einzigartiges Erscheinungsbild Ihrer Immobilie

02
Sehr umweltfreundlich

Sehr umweltfreundlich

03
Verlängert die Lebensdauer des Daches

Verlängert die Lebensdauer des Daches

04
Schallisoliert

Schallisoliert

05
Isoliert im Sommer und Winter

Isoliert im Sommer und Winter

Ein extensives oder intensives Sedumdach?

Dachgärten gibt es in vielen Formen und Größen, daher sollten Sie zunächst herausfinden, was möglich ist und was Sie wollen. Besonders wichtig ist die Unterscheidung zwischen intensiv begrünten Dächern oder Dachgärten und extensiv begrünten Dächern oder Dachgärten.

Intensive Dachgärten

Ein intensiv begrüntes Dach ist ein Dachgarten im wahrsten Sinne des Wortes. Schließlich denkt man bei einem Garten sofort an ein zusammenhängendes Ensemble aus Gras, Pflanzen, Sträuchern und möglicherweise Bäumen. Wie Ihr Hinterhof, wenn Sie einen haben. Wenn das Dach Ihres Hauses, Ihres Schuppens oder Ihrer Industriehalle stabil genug ist, können Sie darauf einen Dachgarten anlegen, der einem solchen Hinterhof in nichts nachsteht. Anschließend benötigen Sie eine dicke Schicht Gartenerde, damit die Sträucher und Bäume auf Ihrem Dach gut anwurzeln können.

Wenn Sie sich für ein intensives Sedumdach entscheiden, müssen Sie regelmäßig auf Ihr Dach steigen, um Ihren Dachgarten zu pflegen. Viele Pflanzen brauchen zum Beispiel bald mehr Wasser als im Sommer fällt, Sie müssen regelmäßig Unkraut entfernen und Sträucher ab und zu beschneiden. Ist Ihr Dach zugänglich genug, um all dies sicher zu tun, und haben Sie die Zeit dazu? Dann lohnt sich der Einbau einer Intensivbegrünung auf jeden Fall.

Ausgedehnte Dachgärten

Möchten Sie weniger Zeit für die Wartung aufwenden und Ihr Dach so wenig wie möglich betreten? Oder kann das Unterdach Ihres Hauses, Ihrer Scheune oder Ihrer Industriehalle das Gewicht einer intensiven Dachbegrünung nicht tragen? Dann ist es besser, sich für ein extensives Gründach wie ein Sedumdach zu entscheiden. Ein Sedumdach ist ein Gründach, dessen Bepflanzung aus Sedum (Sukkulenten) besteht. Sukkulenten sind widerstandsfähig gegen alle Witterungsbedingungen und benötigen sehr wenig Wasser.

Sie brauchen daher auch in Trockenperioden nicht gegossen zu werden. Zwischen Sukkulenten wächst kein Unkraut, und man muss sie auch nicht beschneiden. Ein Dachgarten kann nicht pflegeleichter sein als ein Sedumdach!

Einen festen Unterschlupf bieten

Allein durch die dicke Schicht Gartenerde belastet ein intensiv begrüntes Dach die darunter liegende Dachkonstruktion stark. Es muss daher hohe Anforderungen erfüllen, um das Gewicht eines solchen Dachgartens zu tragen. Denken Sie daran, dass Sie das Dach Ihres Hauses, Ihrer Scheune oder Ihrer Industriehalle erneuern, verstärken oder ersetzen müssen, wenn Sie darauf eine intensive Dachbegrünung installieren möchten.

Ausgedehnte Dachgärten oder Gründächer benötigen viel weniger Gewicht. Die Vegetation auf einem Sedumdach, einschließlich der Substratschicht, wird in fertigen Matten oder Kassetten geliefert, die Sie im Handumdrehen auf Ihrem Dach ausrollen können. Sie müssen also nicht erst eine dicke Schicht Sand oder Gartenerde auf Ihr Dach schütten, um einen Dachgarten mit Sukkulenten anzulegen. Die Bepflanzung auf einem Sedumdach ist auch nicht schwer; die Sukkulenten werden nicht viel größer und schwerer als sie in den Matten oder Kassetten geliefert werden.

Kostenlose Beratung